Blutspende in Mudau am Fr 11.12.2020
Blutspenden weiterhin dringend benötigt. Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, Neugeborenen und vielen weiteren nicht sichergestellt.

Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig: Nicht nachlassen und weiterhin Blut spenden! Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die Herbst- und Wintermonate zu gelangen. Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig: Nicht nachlassen und weiterhin Blut spenden! Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die Herbst- und Wintermonate zu gelangen.
Wann und wo?
Freitag, 11.12.2020
Von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Odenwaldhalle, Jahnstraße 1
69427 Mudau
Blutspenden. Mit Abstand sicher. Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher. Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter den höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt.
Ausschließlich mit Terminreservierung!
Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreservierung statt. Sie haben drei Möglichkeiten:
- Im Internet unter www.drk-limbach.de/terminreservierung
- In der kostenlosen Blutspende-App (iOS / Android)
- Telefonisch unter 0800 11 949 11
Bitte wie immer den Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Es gilt weiterhin die Abstandspflicht, außerdem wird ein Mund-Nasen-Schutz gestellt und ist zu tragen. Es wieder ein (abgewandeltes) Essenspaket statt eines Imbisses vor Ort geben. Bitte bringen Sie keine Kinder oder Begleitpersonen zum Termin mit, das ist angesichts der Covid-19 Situation derzeit leider nicht möglich.
Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der Terminreservierung steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter 0800-11 949 11 zur Verfügung.
Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen Sie bitte bis zur nächsten Blutspende zwei Wochen pausieren. Zusätzliche Informationen finden Sie auch unter www.blutspende.de/corona/
Einen reservierten Termin stornieren
Sollten Sie einen Termin reserviert haben und können diesen doch nicht wahrnehmen, so bitten wir eindringlich darum, dass Sie den Termin wieder stornieren. Das funktioniert ganz einfach über den entsprechenden Link in Ihrer Bestätigungs-Mail oder telefonisch beim Spenderservice unter 0800 11 949 11. Durch die Stornierung können andere Blutspender den Termin wahrnehmen und wir können ihn sogar noch vor Ort vergeben. Bitte beachten Sie, dass es bei der telefonischen Hotline zurzeit aufgrund der Covid-19 Situation zu Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank.
Darf ich an diesem Termin wieder Blut spenden?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie an diesem Termin wieder spenden dürfen, können Sie das schnell und einfach im Spende-Check des DRK Blutspende-Dienstes herausfinden.
Weitere Blutspendetermine des DRK Ortsverein Limbach
Wenn Sie an diesem Termin nicht spenden können, finden Sie >> hier << unsere nächsten Termine.