Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Durch die Blutspendetermine des DRK Limbach helfen wir mit, die Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sicherzustellen. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe. Kommen Sie zu unseren Terminen, spenden Sie Blut, werden Sie Lebensretter und unterstützen ganz nebenbei auch noch unsere örtliche Rotkreuzarbeit.
Wir freuen uns, dass Sie bei uns Blut spenden möchten. Unsere nächsten Termine lauten wie folgt. Sollte kein passender Termin dabei sein, versuchen Sie es doch mal mit der Online Terminsuche des Blutspendedienstes.
Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreservierung statt. Sie haben drei Möglichkeiten:
Bitte wie immer den Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der Terminreservierung steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter 0800-11 949 11 zur Verfügung.
Sollten Sie einen Termin reserviert haben und können diesen doch nicht wahrnehmen, so bitten wir eindringlich darum, dass Sie den Termin wieder stornieren. Das funktioniert ganz einfach über den entsprechenden Link in Ihrer Bestätigungs-Mail oder telefonisch beim Spenderservice unter 0800 11 949 11. Durch die Stornierung können andere Blutspender den Termin wahrnehmen und wir können ihn sogar noch vor Ort vergeben. Bitte beachten Sie, dass es bei der telefonischen Hotline zurzeit aufgrund der Covid-19 Situation zu Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank.
Um bei der Blutspende die größtmögliche Sicherheit für Spender und Empfänger zu bieten, gibt es in paar Punkte zu beachten. Wenn Sie zum Termin kommen, bekommen Sie einen ausführlichen Fragebogen ausgehändigt. Dieser wird dann im weiteren Verlauf mit einem Arzt besprochen und entschieden, ob Sie zur Blutspende zugelassen werden. Möchten Sie vorab schon einmal überprüfen, ob Sie Blut spenden können, so versuchen Sie doch mal den Spende-Check des DRK oder rufen Sie kostenfrei an, unter 0800 11 949 11.
Sie helfen mit Ihrer Spende bis zu drei Personen und können Leben retten. Außerdem erhalten Sie einen kostenlosen und umfangreichen Gesundheitscheck. Dieser umfasst zum Beispiel die Kontrolle von Blutdruck, Puls, Hämoglobin-Wert und Körpertemperatur, sowie die Untersuchung auf diverse Krankheiten wie zum Beispiel HIV und Hepatitis.
Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken. Was passiert bei einer Blutspende eigentlich genau? Wie lange dauert sie? Was muss ich beachten?
Um Ihnen Ihre Entscheidung etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Stationen einer Blutspende vor und hoffen, auch Sie bald bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen.